Scroll Top
Rankbrain Search AI

Wie funktioniert Google RankBrain? Wie wird es eingesetzt? Kann es optimiert werden? Lassen Sie uns über den RankBrain-Algorithmus von Google sprechen.

Zu sagen, dass Google RankBrain eine Revolution in der Art und Weise war, wie Suchergebnisse ermittelt werden, ist keine Übertreibung. Mit der Erfindung von Google PageRank veränderte das Konzept der Links als Ranking-Indikation die Suche im Jahr 1996. Dies erklärt, warum der Marktanteil der Suche in den letzten zehn Jahren wie folgt aussieht:

Market Share Search Engines

Seitdem haben mehrere bedeutende Ereignisse und neue Algorithmen stattgefunden, aber RankBrain ist zweifellos das bedeutendste.

Wie wir weiter unten noch näher erläutern werden, liegt dies nicht nur daran, wie es die Ergebnisse beeinflusst hat (obwohl es dort wahrscheinlich auch gewinnt), sondern auch daran, dass es das erste Mal war, dass maschinelles Lernen in dem eingesetzt wurde, was wir oft als Suche bezeichnen. Zuvor hat Google News maschinelles Lernen eingesetzt, aber nicht in dem Ausmaß, wie es RankBrain tat.

Deshalb war sie entscheidend. Es war bahnbrechend. Sie markierte die Ankunft des maschinellen Lernens in der Suchbranche.

Die Geheimnisse von RankBrain sind enthüllt: Definition und Funktionsweise

Das Verständnis von RankBrain, der Technologie der künstlichen Intelligenz, die den Algorithmus der Suchmaschine steuert, ist entscheidend für jeden, der versucht zu verstehen, wie Google arbeitet. RankBrain ist ein sehr wirkungsvolles Tool, das Google dabei hilft, Nutzeranfragen besser zu verstehen und relevantere Ergebnisse zu präsentieren. Wenn Sie die Geheimnisse von RankBrain kennen, können Sie die Funktionsweise von Google besser verstehen und wissen, wie Sie Ihre Inhalte für den Erfolg der Suchmaschine optimieren können. Um das Potenzial von RankBrain nutzen zu können, müssen Sie verstehen, was es ist, wie es funktioniert und was Sie darüber wissen müssen. Mit Hilfe von RankBrain können Sie sicherstellen, dass Ihr Material von der richtigen Zielgruppe zur richtigen Zeit wahrgenommen wird.

RankBrain: Was ist es?

Google setzt seit Ende 2015 RankBrain, ein System der künstlichen Intelligenz, als Bestandteil seines primären Ranking-Algorithmus ein. Wie der Name schon sagt, besteht die Aufgabe von RankBrain darin, die Suchmaschine beim Ranking von Informationen zu unterstützen. Die Art und Weise, wie dies erreicht wird, unterscheidet sich jedoch stark von der einer herkömmlichen Suchmaschine wie Yahoo oder Bing. Im Gegensatz zu Googles früherem starren, regelbasierten System ist RankBrain ein maschinell lernender Algorithmus, der riesige Datenmengen nutzt, um Google zu “trainieren”, natürlichsprachliche Suchanfragen zu interpretieren.

RankBrain soll Google dabei helfen, die Absicht hinter den Suchanfragen, die Nutzer in die Suchmaschine eingeben, besser zu verstehen. Auf diese Weise wird Google in der Lage sein, seinen Kunden sachdienlichere und hilfreichere Ergebnisse zu liefern, indem es ihre Suchanfragen besser mit relevanten Informationen abgleicht. RankBrain hat sich somit zu einer der wichtigsten Innovationen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung entwickelt.

Wie wird RankBrain implementiert?

Am besten kann man sich die Funktionsweise von RankBrain wie ein großes Puzzle vorstellen. Die in der Suchanfrage verwendeten Begriffe, verwandte Suchanfragen, der Standort des Nutzers und mehr werden jeweils durch ein separates Puzzleteil dargestellt. Um der Suchmaschine zu helfen, jedes einzelne Puzzle zu verstehen, das ein Nutzer zusammengesetzt hat, versucht RankBrain, die passenden Teile zusammenzufügen.

Wie setzt Google das Puzzle zusammen? Alles hängt mit den unzähligen Billionen von Datenpunkten zusammen, die Google zur Verfügung stehen. Jede Suche und jedes Material, das angeklickt oder geteilt wird, wird der ständig wachsenden Datenbank von Google hinzugefügt. Um seine Schätzungen über das relevanteste Material, das für eine bestimmte Suchanfrage angezeigt wird, zu verbessern, analysiert RankBrain diese Daten.

Welche Auswirkungen hat RankBrain auf die Suchmaschinenergebnisse?

Viele Suchmaschinenoptimierungsexperten waren besorgt über die Auswirkungen von RankBrain auf ihre Strategien und die Lebensfähigkeit ihrer Unternehmen, als Google es ursprünglich ankündigte. RankBrain wurde als paradigmenverändernde Innovation angekündigt und es wurde behauptet, dass es die SEO-Branche grundlegend verändern wird. Doch wie bei jeder Veränderung in der Suchmaschinenbranche wurden auch hier die Auswirkungen schnell überdramatisiert. RankBrain hat keine nennenswerten Auswirkungen auf die Art und Weise, wie die Suchmaschine Material einordnet. Stattdessen wurde der Algorithmus auf subtile Weise in eine neue Richtung gelenkt.

Dank RankBrain versteht Google jetzt besser, welche Motivation hinter einer Suchanfrage steckt. Infolgedessen kann Google jetzt Suchanfragen effektiver mit dem relevantesten Material abgleichen und bessere Ergebnisse liefern. Andere Suchmaschinen scheinen Schwierigkeiten zu haben, immer kompliziertere Suchanfragen zu verarbeiten, während RankBrain dies kann. Google kann nun schneller hilfreiche Ergebnisse liefern, als es zuvor möglich war. Dies hat Google dabei geholfen, die Klickraten zu erhöhen und die Kluft zwischen Google und Bing zu verringern.

Welche Art von Suchanfragen hat für RankBrain Priorität?

RankBrain wird zwar als neuer Wegbereiter für Suchmaschinen angepriesen, konzentriert sich aber hauptsächlich auf Suchanfragen mit mittlerem und langem Suchbegriff. Das bedeutet, dass RankBrain hauptsächlich eingesetzt wird, um das Ranking von nicht-keyword-orientiertem Material zu verbessern. Tatsächlich werden 90 % der Suchanfragen mithilfe von RankBrain mit dem relevantesten Material abgeglichen. Nur 10 % der Suchanfragen können also noch keywordorientiert sein. Das soll nicht heißen, dass RankBrain bei Suchanfragen nach Keywords nicht hilfreich ist. Es ist nur so, dass das Keyword-Targeting im Vergleich zu seinem absichtsbasierten Ansatz eine ganz andere Herausforderung darstellt. Eine Person, die zum Beispiel nach “Autos mit gutem Benzinverbrauch” sucht, ist wahrscheinlich auf der Suche nach anderen Informationen als eine Person, die nach “Hybridautos” sucht. Beide Suchanfragen können von RankBrain mit dem relevantesten Material abgeglichen werden.

Welche Elemente berücksichtigt RankBrain bei der Bewertung von Inhalten?

Aufgrund seines Verständnisses der Nutzerabsicht kann RankBrain nützlichem Material die höchste Priorität einräumen. Bei der Bewertung des Wertes eines Materials berücksichtigt es eine Vielzahl von Elementen. Diese bestehen aus:

Die Aktualität des Materials: RankBrain gibt neueren Inhalten eher ein höheres Ranking als älteren Inhalten. Das bedeutet, dass es am besten ist, regelmäßig neues Material zu produzieren, wenn Sie in Suchmaschinen mit hohem Wettbewerb ranken wollen.

Länge der Inhalte: Längere Inhalte haben eine höhere Chance, bewertet zu werden, als kürzere Inhalte. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass Google davon ausgeht, dass ein Material mit einer hohen Wortzahl von guter Qualität ist.

Je mehr Menschen auf ähnliche Inhalte klicken, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie als hochwertig eingestuft werden und in den Suchmaschinenergebnissen erscheinen.

Richtlinien für die RankBrain-Inhaltsoptimierung

Sie sollten sich nicht ausschließlich auf das Keyword-Targeting verlassen, da RankBrain hauptsächlich dazu verwendet wird, das Ranking von Medium- und Long-Tail-Suchanfragen zu verbessern. Da Sie Ihre Inhalte möglicherweise nicht für die Suchbegriffe optimieren, auf die Sie abzielen, könnte dies nach hinten losgehen. Stellen Sie stattdessen sicher, dass Sie für die Leser schreiben und Informationen produzieren, die hilfreich sind und auf deren Anliegen eingehen. Wenn Sie sich auf die Erstellung hochwertiger, hilfreicher Inhalte konzentrieren, ist es wahrscheinlicher, dass Sie in den Suchmaschinenergebnissen platziert werden und Klicks von hochwertigen, wenig umkämpften Suchbegriffen erhalten.

Sie sollten Ihre Inhalte für die künstliche Intelligenz von Google optimieren, um sicherzustellen, dass die richtige Zielgruppe sie zum richtigen Zeitpunkt sieht. Sie können sicherstellen, dass Ihre Informationen von den Personen gesehen und geteilt werden, die sie am meisten brauchen, indem Sie RankBrain und seine Funktionsweise verstehen.

Wie man die RankBrain-Funktionalität überwacht

Es ist schwierig, die Leistung zu überwachen, da Google bestimmte Informationen darüber zurückhält, wie RankBrain funktioniert. Es gibt jedoch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Fortschritte in Bezug auf RankBrain zu überwachen. Eine Taktik besteht darin, Ihren Suchverkehr im Laufe der Zeit zu untersuchen, um festzustellen, ob er seit der Einführung von RankBrain zugenommen hat. Wenn dies der Fall ist, ist es offensichtlich, dass RankBrain zur Verbesserung des Rankings Ihrer Inhalte beigetragen hat. Zusätzlich können Sie Ihre Suchkonsole überprüfen, um festzustellen, ob RankBrain Ihrem Keyword-Ranking geholfen hat. Sie müssen nur bedenken, dass es einige Zeit dauern kann, bis Sie eine Veränderung in Ihren Suchmaschinenergebnissen bemerken, da RankBrain hauptsächlich Long-Tail-Keywords mit geringer Konkurrenz betrifft.

Fazit: Wie die Verwendung von RankBrain Ihnen helfen kann, mit SEO erfolgreich zu sein

Seit seiner Einführung im Jahr 2015 hat RankBrain in der SEO-Branche für Gesprächsstoff gesorgt. Obwohl Google sich zuvor nicht zu dem Thema geäußert hatte, gab das Unternehmen 2016 schließlich zu, ein KI-System zu verwenden; der Rest ist Geschichte. RankBrain wird auch in den kommenden Jahren ein fantastisches Werkzeug sein, um die Präzision der Google-Suchmaschine zu verbessern. Sie müssen verstehen, wie RankBrain funktioniert, wenn Sie Ihr Google-Ranking verbessern wollen. Wenn Sie sich die Leistung von RankBrain zunutze machen, können Sie den Traffic erhöhen, den Abstand zu anderen Unternehmen verringern und Ihren Umsatz steigern.

Übersetzung aus dem Englischen, den Originalartikel finden Sie hier: The Complete Google RankBrain Algorithm Guide

Verwandte Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar