
Die HBO ist ein medizinischer Behandlungsansatz, bei dem 100 % reiner Sauerstoff über genau festgelegte Zeiträume und Intervalle mit Hilfe von Überdruck, der auf jeden Teil des Körpers ausgeübt wird, in geregelter Weise zugeführt – eingeatmet – wird. Durch die Kombination von 100%igem Sauerstoff und gleichzeitiger Anwendung von Überdruck können Sauerstoffpartialdrücke (pO2; “Sauerstoffdosen”) im Blut und im Gewebe erreicht werden, die durch die Anwendung von reinem Sauerstoff oder Überdruck allein nicht denkbar sind.
Der menschliche Körper unterliegt einer Vielzahl direkter und indirekter Wirkungen, die sich aus sehr hohen und auch sehr hohen Sauerstoffpartialdrücken (pO2) ergeben. Die überwiegende Mehrheit dieser Auswirkungen ist im Hinblick auf die Linderung oder Behandlung von Krankheiten von Vorteil, und in bestimmten Krankheitsfällen sind sie sogar recht wirksam.
Wie funktioniert die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO)?
- Durch die Zufuhr von sauerstoffreichem Plasma in Gewebe mit Sauerstoffmangel fördert die HBO die Wundheilung. Die Beschädigung der Blutgefäße des Körpers durch Wunden führt zum Austritt von Flüssigkeit, die in das Gewebe eindringt und eine Schwellung verursacht. Durch die Schwellung wird den verletzten Zellen der Sauerstoff entzogen, und das Gewebe beginnt sich zu zersetzen. Während das Gewebe mit Sauerstoff versorgt wird, verringert die HBO die Ödeme. Durch den erhöhten Druck in der Kammer steigt der Sauerstoffgehalt im Blut. Mit der HBO wird der Teufelskreis aus Schwellung, Sauerstoffmangel und Gewebetod durchbrochen.
- Mit der HBO wird ein “Reperfusionsschaden” verhindert. Wenn die Blutversorgung des Gewebes nach einem Sauerstoffmangel wiederhergestellt wird, kommt es zu schweren Gewebeschäden. Wenn beispielsweise bei einer Quetschverletzung die Blutzufuhr unterbrochen wird, führt eine Kette von Ereignissen in den geschädigten Zellen zur Bildung gefährlicher Sauerstoffradikale. Die Schäden, die diese Chemikalien im Gewebe anrichten können, sind dauerhaft. Der Blutfluss wird durch die Verengung der Blutgefäße unterbrochen. Die HBO ermöglicht es den körpereigenen Sauerstoffradikalfängern, nach den problematischen Molekülen zu suchen und die Heilung voranzutreiben.
- HBO stärkt das Immunsystem des Körpers und hilft, die Wirkung gefährlicher Keime zu verhindern. Bestimmte Bakterientoxine können durch HBO neutralisiert werden. Außerdem erhöht sie die Sauerstoffsättigung des Gewebes. Dadurch können sie sich gegen Infektionen wehren. Die Behandlung steigert auch die Fähigkeit der weißen Blutkörperchen, Eindringlinge zu erkennen und zu beseitigen.
- HBO fördert das Wachstum von frischen Hautzellen und Kollagen. Dies geschieht, indem es die Entwicklung neuer Blutgefäße fördert. Darüber hinaus fördert es die Produktion spezifischer Verbindungen durch Zellen, wie z. B. des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors. Diese ziehen und energetisieren Endothelzellen, die für die Heilung unerlässlich sind.
Für wen ist eine hyperbare Sauerstofftherapie geeignet?
Theoretisch ist die Behandlung für jeden Patienten geeignet, dessen Symptome durch einen niedrigen Sauerstoffgehalt verschlimmert werden oder dessen Behandlung von einer höheren Sauerstoffkonzentration profitieren könnte. Um sich für eine hyperbare Sauerstofftherapie zu qualifizieren, müssen Sie frei von den folgenden Bedingungen sein:
- Klaustrophobie
- chronische Sinusitis
- Pneumothorax nach einer Lungen-OP
- chronische obstruktive Lungenerkrankung
- chronische Infektionen der oberen Atemwege
Patienten, bei denen in der Vergangenheit eine Operation am Ohr durchgeführt wurde, die eine hohe Körpertemperatur haben, die nicht unter Kontrolle gebracht werden kann, oder die ein Kind erwarten, kommen ebenfalls nicht für eine Behandlung in Frage.
Was passiert während der hyperbare Sauerstofftherapie
HBO sollte nur von medizinischem Fachpersonal empfohlen werden. Diese Kammern sind in mehreren Krankenhäusern erhältlich. In diesen Räumen entspannen, sitzen oder schlafen Menschen bequem und atmen durch. Je nach Behandlungsbedarf können die Sitzungen 45 Minuten oder 300 Minuten dauern. Wenn der Druck zunimmt, z. B., wenn Sie sich in einem Berg oder Flugzeug befinden, könnten sich Ihre Ohren verstopft anfühlen. Die Ohren “knallen” wieder normal, wenn Sie Kaugummi schlucken oder kauen.
Der zusätzliche Sauerstoff wird von Ihrem Blut durch Ihren Körper transportiert und versorgt verletztes Gewebe mit dem zusätzlichen Sauerstoff, den es benötigt, um mit der Heilung zu beginnen. Nach einer Sitzung kann Schwindel auftreten. Kopfschmerzen, Müdigkeit und Klaustrophobie sind nur einige der geringfügigen Nebenwirkungen. Nach HBO sollten Sie immer nach Hause gefahren werden. Da häufig mehrere Sitzungen erforderlich sind, informieren Sie sich im Voraus, ob Ihre Versicherung, das Medicaid-Programm oder Medicare die Kosten übernimmt.
Vorsichtsmaßnahmen
Nicht jeder kann von einer hyperbaren Sauerstofftherapie profitieren. Personen, die sich kürzlich einer Ohroperation oder einer Ohrverletzung unterzogen haben, hohes Fieber oder bestimmte Lungenerkrankungen haben, sollten es nicht verwenden.
Ein verletztes Mittelohr ist die häufigste Nebenwirkung der HBO. Augenschäden, Lungenkollaps, niedriger Blutzucker und Nebenhöhlenprobleme gehören zu den möglichen Folgen. Eine Sauerstoffvergiftung ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der unter äußerst ungewöhnlichen Umständen auftreten kann. Krampfanfälle, Pleuraerguss und schließlich Lungenkollaps können die Folge sein. Die Entscheidung für eine hyperbare Sauerstofftherapie sollte mit Vorsicht getroffen werden, nachdem die potenziellen Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt besprochen wurden.
Hyperbare Sauerstoff – Therapie in Köln – HBO
Das Kältekammerzentrum Coolzoone Cologne bietet ab Januar 2023 allen Kunden Zugang zu einer Kammer für die hyperbare Sauerstofftherapie. Dieses neuartige Anwendungssystem ist ein Allheilmittel für alternde Telomere und ein Segen für die Kundendienstabteilung in einer Vielzahl von Bereichen. Die hyperbare Sauerstofftherapie wird in einer Druckkammer bei einem Druck von 1,4 bar und einer Sauerstoffkonzentration von 92,5 % für eine Gesamtbehandlungszeit von 90 Minuten verabreicht. Das Programm bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die meisten Behandlungen zur Telomerverkürzung laufen über 35 Tage und führen zu sichtbaren Ergebnissen in einem Bluttest.
Die hyperbare Sauerstofftherapiekammer ist eine innovative Anschaffung für das Kölner Kältekammer – Zentrum und stellt eine natürliche und effektive Erweiterung in den Bereichen Biohacking und Multi-Cryo-Health dar. Zusätzlich zu maßgeschneiderten, integrierten Softwarepaketen für Endbenutzer. Anspruchsvolle und einzigartige Kunden von Coolzoone Cologne setzen bereits auf Selbstoptimierung und die Ausführung ihrer zahlreichen Anwendungen in den Bereichen Bio-Hacking, Selbstoptimierung und Leistungssteigerung. Dafür stellt Coolzoone Cologne seiner Kundschaft kostenlos das MCRC Vital X zur Verfügung, das die Erhebung von Vitaldaten in Echtzeit sowie einen 3D-Bodyscan und eine ausgefeilte Atemgasanalyse ermöglicht.
Die Kombination aus Kryotherapie und hyperbarer Sauerstofftherapie ist laut frühen Anwendungsbeobachtungen eine ideale Paarung und begleitende Anwendung. Studierende der Sporthochschule Köln entwickeln bereits einen Plan für eine sportwissenschaftliche Masterarbeit, um die Vorteile der Kombination von Kryotherapie und hyperbarer Sauerstofftherapie aufzuzeigen. Einer ihrer Mitarbeiter wird anwesend sein, wenn Sie Ihre Erstbewerbung einreichen, damit Sie bei Bedarf mit ihnen sprechen können. Sie haben in Verbindung mit der RemediCool-Software eine Multimedia-Lösung geschaffen, um die Anwendung zu einem Highlight für Sie zu machen.